top of page

Gruppenkurse

Gemeinsam lernen &
sich gegenseitig weiterbringen

In meinen Gruppenkursen kannst du gemeinsam mit deinem Hund an einer soliden Erziehung arbeiten, den Grundgehorsam festigen und den Alltag entspannt meistern. Die Kurse sind auf das Alter und den Ausbildungsstand deines Hundes abgestimmt, damit du genau die Unterstützung bekommst, die du brauchst.

 

Die Welpenförderung und der Praktische Hundekurs sind vom Veterinäramt anerkannt. Egal, ob du eine Vorladung von der Gemeinde hast oder einfach präventiv an einer guten Ausbildung arbeiten möchtest – du bist willkommen.

 

Gruppenkurse sind für jeden Hundehalter eine sinnvolle Investition. Sie helfen, Missverständnisse in der Mensch-Hund-Kommunikation zu vermeiden, stärken die Bindung und sorgen für eine sichere und entspannte Führung im Alltag. Eine fundierte Ausbildung ist der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben.

 

Alle Kurse finden in kleinen Gruppen statt, um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen.

A7_07314.jpg

Vorgaben

Veterinäramt Zürich

Als "Ersthundehalter" musst du den Theoriekurs besuchen und die Theorie-Prüfung dazu bestehen.

Sobald dein Hund
 6 Monate alt ist, musst du mit ihm Praxislektionen in einer Hundeschule besuchen, egal wie gross/schwer dein Hund ist. Diese Lektionen musst du mind. 6-mal besuchen, bestanden hast du den Praxisteil erst, wenn du alle vorgegebenen Lernziele erreicht hast.


Alle Details zum revidierten Hundegesetz inkl. der Ausnahmen erfährst du hier:

Regelung ab dem 1. Juni 2025

Mit der Gesetzesänderung bist du ab dem 1. Juni 2025 von den bisherigen Verpflichtungen befreit und es werden dir keine neuen Pflichten auferlegt.

und die alte Regelung?

werde jetzt Hundebegegnungs - Statist

Melde dich als Statist für Hundebegegnungen an.

So hast du die Gelegenheit diese für dich zu üben und hilfst gleichzeitig anderen dies zu üben.

Hand für Pfote

077 419 59 54

  • Facebook
  • Instagram

Zur besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung von genderspezifischen Sprachformen verzichtet.
Alle Geschlechter werden gleichermassen angesprochen.

Linda Ebnöther ©2021 www.handfuerpfote.ch Winterthur & Zürcher Oberland

bottom of page